Heute verließen wir Twizel in Richtung Dunedin.
Zuerst ging es durch das Mackenzie Country, vorbei an vielen Stauseen.
Weiter ging es über einen Fundort von Höhlenmalereien, hier unterbrach ein Helikopter die Stille.
Einige Zeit später erreichten wir Oamaru. Hier nahmen wir von Außen das Steampunk-Headquarter in Augenschein
und schauten uns die historische Altstadt an, die auch für Ihre Hochräder bekannt war.
An der Ostküste, in der Nähe von Hampden, schauten wir uns die Moeraki Boulders an, riesige Felskugeln die am Strand liegen. So manche Möve dachte sich wohl, was soll der Trubel um so ein paar Steine, ich genieße lieber die Brandung 😉
Am späten Nachmittag erreichten wir unser Etappenziel Dunedin.
Zuerst sahen wir uns die Straße mit der höchsten Steigung (30%), die Baldwin Street an.
Ein Abstecher in die Altstadt
mit Ihrem im flämischen Baustil erbauten Bahnhof,
sowie der St Paul’s Cathedral und der wesentlich schöneren First Church of Otago durfte natürlich nicht fehlen.
Dann war es Zeit unser Quatier im 1871 erbauten Larnach Castle zu beziehen.
Vor dem Abendessen machten wir uns auf den Weg,
der Albatroskolonie bei Taiaroa Head einen Besuch abzustatten.
Der Abend endete mit einer leckeren Mahlzeit im 1908 Licensed Cafe-Restaurant.
Kommentar schreiben